Dabei war u.a. zu berücksichtigen, dass wir keine eigene Schießanlage haben und geeignete nahegelegene Wurftaubenanlagen rar sind. Im Einzugsbereich unserer JV gibt es teilweise jagdliche und sportliche Schießanlagen, die unsere Mitglieder individuell als Gäste nutzen können. Mit dem neu eröffneten Schießkino von EUROSHOT in Steinenbronn hat sich in diesem Bereich eine großräumige und schnell erreichbare Möglichkeit für uns ergeben.
Im Fachbereich Schießwesen kommt es uns darauf an, gemeinschaftliche Schießvorhaben und entsprechende Aus- und Weiterbildungen maßvoll und orientiert am Bedarf der Mitglieder durchzuführen und wo immer möglich das zeitlich und inhaltlich individuelle Schießtraining von Mitgliedern zu fördern.
Wir möchten unseren bisherigen Ansatz im Fachbereich Schießwesen entlang folgender Grundsätze anpassen und weiterentwickeln:
- Jährlich ein durch die JV organisiertes Training im Schießkino vor Beginn der Drückjagdsaison.
- Jährlich ein gemeinschaftlicher Schießtag als zentrale Schießveranstaltung mit der Möglichkeit für alle jagdlichen Schießdisziplinen zur Übung und zum Nachweis der Fertigkeiten für Bewegungsjagden und für die Jagd mit der Flinte.
- Förderung der individuellen Trainingsmöglichkeiten unserer Mitglieder durch Sondervereinbarungen mit mehreren Standbetreibern in der Region.
- Verbesserung der Möglichkeiten aller Mitglieder für Flintentraining über die bestehende Flintenschießgruppe und deren Bemühungen um den Zugang zu geeigneten Wurftaubenständen.
- Bedarfsorientierte Trainings sowie Aus- und Fortbildung im gesamten Themenbereich des jagdlichen Schießens.
Wir hoffen, dass der Ansatz „trifft“ und rege in Anspruch genommen wird. Anregungen und Wünsche sind jederzeit willkommen und vorzugsweise an Schießobmann Marcus Schäfer zu richten.