Am 20. Feb hat sich eine Flintenschießgruppe (FSG) der Jägervereinigung zusammengefunden und dabei die Möglichkeiten erörtert und eine erste gemeinsame Planung abgestimmt.
Ziel ist es, das Flintenschießen in der Jägervereinigung zu fördern - als Voraussetzung für waidgerechte und erfolgreiche Jagd mit der Flinte.
Dabei sollen
- Regelmäßiges Flintenschießen für die interessierten Schützen der Flintenschießgruppe ermöglicht und verbessert werden.
- Allen Mitgliedern der JV das Flintenschießen besser zugänglich gemacht werden – die Organisation der Flintenschießgruppe als Katalysator.
- Anreize für eine mögliche Präsenz der JV bei jagdlichen Schießwettbewerben geschaffen werden.
Neben einem gemeinsamen Flintenkurs in Amerdingen, einzelnen Tagestrainings u.a. in Herbertingen sowie der Teilnahme am Preis des LJV auf dem Dornsberg werden dieses Jahr ca. 10 weitere Einzeltrainings auf näher gelegenen Schießstätten geplant.
Absicht der FSG ist es, sich auf Schießstätten mit festen Nutzungszeiten zu etablieren. Wenn das gelungen ist und sich verfestigt hat, sind die Voraussetzungen geschaffen, dass alle interessierten Mitglieder der JV gerne das Angebot individuell mitnutzen können.
Wir werden aktuell über den Fortgang des Projektes informieren.